Hier komme ich noch einmal auf die Büste zurück die wir am Anfang erwähnt haben. Diese zeigt die Dichterin Anna Maria Achenrainer. Sie wurde am 5. Juli 1909 in Pfunds geboren und verstarb am 14. Jänner 1972 in Innsbruck. A. M. Achenrainer war eine Dichterin und Schriftstellerin, die sich mit der Geschichte und Landschaft Tirols beschäftigte. 1950 bekam sie ihre erste Auszeichnung. Das war der Anerkennungspreis des Österreichischen Staatspreises für Appassionata, ihr erstes Werk, ein Gedichtband . 1970 wurde ihr das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen. Nachdem sie 1972 gestorben war wurde ihr Grab mit einer gschmiedeten Planze verziehrt . Auf den Blättern dieser Pflanze stehen alle Titel ihrer Gedichts- und Prosabände.Ihre Anregungen bekam Anna Maria Achenrainer vor allem aus der Tiroler Gebirgslandschaft, aber auch aus indischer und altägyptischer Mythologie, von Reisen, Religion und der Geschichte. Diese Themen verarbeitete sie in ihren Gedichten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen